Prognose 2016: ""Die Ernte im Gebiet Ribera del Duero wird gar als historisch bezeichnet: Sie war ergiebig, die Trauben präsentierten sich in ausgezeichnetem Zustand. Die Weine trumpfen mit Frische und intensivem atlantischem Charakter auf. Gleiches lässt sich von der Tinta de Toro der Ursprungsbezeichnung Toro sagen: Die Ernte wurde Anfang November abgeschlossen und zeichnete sich durch Reife und Gesundheit aus."" (Quelle: Magazin Falstaff)
Prognose 2016: ""Die Ernte im Gebiet Ribera del Duero wird gar als historisch bezeichnet: Sie war ergiebig, die Trauben präsentierten sich in ausgezeichnetem Zustand. Die Weine trumpfen mit Frische und intensivem atlantischem Charakter auf. Gleiches lässt sich von der Tinta de Toro der Ursprungsbezeichnung Toro sagen: Die Ernte wurde Anfang November abgeschlossen und zeichnete sich durch Reife und Gesundheit aus."" (Quelle: Magazin Falstaff)
Im Weingut Pio Cesare kommen alte Tradition und moderne Weinkunst zusammen. Die Familie ist bereits seit mehr als einem Jahrhundert im Weinbau tätig. In der italienischen Stadt Alba gehört den Winzern ein historischer Keller. Hier entsteht auch der Pio Cesare Dolcetto d?Alba als Wein für Freunde intensiver Genussmomente. Den Pio Cesare Dolcetto d?Alba zeichnet eine reiche Struktur und reife Frucht aus Der Pio Cesare Dolcetto d?Alba leuchtet in ansehnlichem Rubinrot. Seine Farbe liefert einen guten Ausblick auf den Charakter des Weins. Dieser zeigt sich schon im Bukett mit vibrierender Frucht und harmonischer Frische. Die Nase entdeckt reife Kirsche und Pflaume gepaart mit Veilchenblüte. Am Gaumen präsentiert der Pio Cesare Dolcetto d?Alba seinen runden und ausgewogenen Körper, der erneut reife Kirsche und würziges Tannin birgt. Auch im Nachhall bleibt dieser Dolcetto intensiv und lebhaft. Ein vielseitiger Tropfen ? Vom Terrassenwein bis zum Menubegleiter Der Pio Cesare Dolcetto d?Alba ist ein Wein, welcher den Gaumen nicht beschwert. Vielmehr ermöglicht er einen frischen Genuss und erweist sich daher als beliebter Wein zum Feierabend. Vor allem Genießer mit anspruchsvollem Gaumen erhalten mit diesem Rotwein einen Tropfen, der selbst einfachen Abendessen exklusiven Charme verleiht. Ob zu zweit oder in geselliger Runde: Der Dolcetto unterhält delikat und passt zu vielfältigen Gerichten. Geschmortes Rindergulasch, Nudeln mit Hackbällchen in Tomatensauce und frischer Prosciutto auf Ciabatta passen hervorragend zu ihm.
Der Hacienda Solano Selección fließt dunkelrot mit violetten Glanzlichtern ins Glas. Im Bukett zeigt der Tempranillo typische Nuancen von Himbeere, Kirsche und Brombeere. Etwas Cassis, Lakritz und dezenter Balsamico untermalen den ersten Eindruck. Am Gaumen kommt der Hacienda Solano Selección sehr strukturiert und angenehm frisch daher. Er bringt das Terroir und die Rebsorte auf spannende Weise zusammen. Das feingliedrige Tannin führt in den langen Nachhall und bleibt bis zur letzten Sekunde straff. Herausragender Einstieg in das Solano Sortiment Das Weingut der Familie Cubillo verfügt über historische Lagen. Einige der Weinberge sind mehr als einhundert Jahre alt. Die hier wachsenden Reben trotzen dem Klima in der Höhe und bringen aromatische Trauben hervor. Mit dem Hacienda Solano Selección präsentiert die Familie einen Rotwein, der die Qualitäten des Guts aufzeigt.